Oftmals zweifeln Interessenten von Photovoltaik-Anlagen daran, ob sich die Anschaffung lohnt, weil bei schlechtem Wetter ohne Sonnenschein keine Energie erzeugt werden kann. Das ist falsch! Selbst bei trübem Wetter werden Sonnenstrahlen in Energie umgewandelt.
„Die Energieproduktion ist nicht von der Wärme oder Stärke der Sonneneinstrahlung abhängig.“
(Rolf Matthies, Mitarbeiter von Team Matthies)
Nutzung des Tageslichts
Des Weiteren trägt das Tageslicht zur Energieerzeugung bei und wird in den Batteriespeicher eingespeist. Diese gespeicherte Energie kann je nach Bedarf im Haus, im Garten oder in der Garage verteilt und genutzt werden. So können Sie an sonnigen Tagen Energie für weniger sonnige Tage ansparen.
Benötigen Sie Unterstützung oder haben Sie noch Fragen? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter: 04182 286040
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen