Team Matthies bei Facebook
Team Matthies bei Instagram
Neu
Wir suchen Monteure! Jetzt bewerben.

Kleine Kraftwerke, große Ersparnisse: Mini-Solaranlagen im Aufschwung

Im zweiten Quartal 2024 verwandeln sich Deutschlands Dächer in regelrechte Energiewunder. Laut der Bundesnetzagentur wurden von April bis Juni 2024 rund 152.000 Mini-Solaranalgen in Betrieb genommen – ein Anstieg von rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 

Was sind Mini-Solaranlagen überhaupt?

Mini-Solaranlagen könnte man als „kleine Schwester” der herkömmlichen Solaranlage betrachten. Im Gegensatz zu größten Systemen wird dem Kunden hier bereits eine gebrauchsfertige Solaranlage geliefert, welche sich auf einem Balkon, einer Terrasse oder einem Garagendacht installieren lässt. Die Solarmodule können aufgestellt, montiert und über eine Steckdose mit dem Hausnetz verbunden werden. Gerne unterstützt Sie Team Matthies bei der Auswahl, Planung und Installation von Mini-Solaranlagen.

Woher kommt der Boom für Mini-Solaranlagen?

Am 26. April 2024 trat das „Solarpaket I” der Bundesregierung in Kraft. Dieses Paket fördert den Ausbau der Mini-Solaranlagen, indem es die Umsetzung für Wohnungseigentümer und Mieter erheblich vereinfacht. Insgesamt wurden in Deutschland bereits über 500.000 Mini-Solaranlagen registriert, und die Zahl steigt weiter.

 

Jetzt beraten lassen

Produzieren Sie künftig Ihren eigenen Strom auf Ihrem Balkon und sparen Sie bares Geld! Gerne beraten wir Sie rund um das Thema (Mini-)Solaranlagen und unterstützen Sie bei der Planung, Auswahl und Inbetriebnahme. Nehmen Sie noch gleich Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin: 04182 286040