Die Positionierung Ihrer Luft/Wasser-Wärmepumpe beeinflusst mehr als nur die Energieeffizienz – sie kann ausschlaggebend für einen reibungslosen Betrieb und die Vermeidung von unerwünschten Herausforderungen sein, die zur Kostenfalle werden können. Erfahren Sie hier, wie Team Matthies durch die optimale Platzierung von Luft/Wasser-Wärmepumpen Energie für Sie minimiert und die Lebensdauer Ihrer Anlage verlängert.
Bei der Platzierung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter Bodenaufstellung, Wandmontage oder die Installation auf dem Flachdach/Garage.
Unabhängig davon sollten folgende Punkte bei der Platzierung unbedingt beachtet werden:
Bei der Positionierung von Wärmepumpen ist ausreichender Abstand zu Hindernissen wie Wänden oder Bäumen wichtig, um die Effizient und Funktionalität der Anlage zur gewährleisten. Ein Mindestabstand von 25 Zentimetern sind empfohlen, um eine gute Luftzirkulation sicherzustellen und eine Überhitzung der Anlage zu vermeiden. Zudem ist auf geräuschdämpfende Standorte zu achten, um Belästigungen zu minimieren. Nicht zu empfehlen sind Raumecken oder Nischen. Besser sind Aufstellorte mit guter Schallabsorption, wie Rasenflächen oder Sträucher, die sich positiv auf die Geräuschkulisse auswirken.
Verlassen Sie sich auf die Expertise von Team Matthies bei der Installation Ihrer neuen Wärmepumpe. Gerne prüfen Mitarbeiter:innen vor Ort die Gegebenheiten, und stimmen mit Ihnen zusammen die optimale Platzierung ab.
Kontaktieren Sie uns für professionelle Beratung und Umsetzung: 04182 286040