Durch regelmäßiges Duschen und Baden steigt die Luftfeuchtigkeit in Bädern immens an. Spiegelscheiben beschlagen, Kondenswasser bildet sich auf den Fliesen und das Risiko für die Schimmelbildung steigt automatisch. Wichtig also: Ordentlich Lüften!
Entweder nach oder bereits während des Duschvorgangs sollte das Fenster mehrere Minuten lang geöffnet werden. Empfehlenswert ist, 3-4-mal täglich zu lüften. Doch Vorsicht! Das einfache Kipplüften reicht häufig nicht aus. Stoßlüften ist die bessere Option.
Ein weiterer Tipp, der immer hilft, ist das Querlüften. So können das Fenster und die Tür im Bad sowie weitere Fenster und Türen der angrenzenden Räume geöffnet werden, um die Luftzirkulation auf ein Maximum zu beschleunigen.
Wenn das Bad kein Fenster hat, sollte dringend über die Installation eines Badlüfters nachgedacht werden. Dieser sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit schon während sie entsteht, reguliert wird. Fliesen und Spiegel beschlagen nur geringfügig und die Schimmelbildung wird automatisch gemindert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen