Team Matthies bei Facebook
Team Matthies bei Instagram
Neu
Wir suchen Monteure! Jetzt bewerben.

Heizungstipps für die kalte Jahreszeit

Die Heizperiode ist inzwischen seit einigen Monaten wieder in vollem Gange, und die Heizkosten sind wieder gestiegen. Damit Sie auch weiterhin kostengünstig durch den Winter kommen, hat Team Matthies einige wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt.

 

Tipp 1: Heizungsoptimierung durch regelmäßige Wartung

Hohe Heizkosten im Winter können u.a. auch durch verschlissene Komponente der Heizungsanlage verursacht werden. Um dem vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Heizungsanlage vor dem Winter fachgerecht warten zu lassen. So können rechtzeitig defekte oder abgenutzte Teile rechtzeitig erkannt und ersetzt werden, was langfristig zu Kosteneinsparungen und einer effizienteren Energieverwendung führt.

 

Tipp 2: Effektives Lüften

Stoßlüften ist effektiver als das Fenster auf Kipp zu stellen. Dabei reichen meist schon 15 Minuten aus, um der Gefahr entgegenzuwirken, dass sich Schimmelsporen an der Decke oder an den Wohnwänden absetzen.

Tipp 3: Die individuelle Raumtemperatur finden

In Räumen, in denen Sie sich tagsüber am meisten aufhalten, wie zum Beispiel im Wohnzimmer oder Büro, empfehlen Experten eine Raumtemperatur von 18-22 Grad. Finden Sie Ihre individuelle Temperatur und halten Sie diese konstant, um langfristig Heizkosten zu sparen. Jedes Grad weniger entspricht laut Verbraucherzentrale einer Einsparung von 6 Prozent. Allerdings sollten Sie darauf achten, die 16 Grad-Marke nicht zu unterschreiten – andernfalls droht Schimmelbildung.

 

Lassen Sie sich beraten

Team Matthies berät Sie gerne, wenn Sie Ihre Heizung regelmäßig warten oder sogar modernisieren lassen möchten.

Rufen Sie uns dazu einfach an und vereinbaren Sie einen Termin:  04182 286040