Wärmepumpen bieten eine umweltfreundliche und energieeffiziente Heizlösung – auch im Winter. Damit Ihre Wärmepumpe auch bei kalten Temperaturen optimal funktioniert, ist der richtige Betrieb entscheidend. Durch gezielte Maßnahmen können Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Anlage auch bei Minusgraden sicherstellen und eine konstante Heizleistung auch bei Minusgraden erreichen.
Effizienz trotz winterlicher Kälte
Bei extrem niedrigen Außentemperaturen kann die Leistung von Luft-Wärmepumpen etwas abnehmen, da sie die Wärme aus der Außenluft entziehen müssen. Mit den richtigen Vorkehrungen bleibt Ihre Wärmepumpe jedoch auch im Winter leistungsfähig.
So wird die Leistung von Wärmepumpen gesichert:
Fachgerechte Wartung für maximale Effizienz
Eine regelmäßige Wartung ist essenziell, um Betriebssicherheit, um ihre Effizienz und Langlebigkeit zu sichern. Mindestens einmal jährlich sollten dabei zwei wesentliche Punkte überprüft bzw. durchgeführt werden:
Sicher durch den Winter – Kontaktieren Sie uns
Für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Wärmepumpe ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Lassen Sie sich von den Experten von Team Mathies beraten, damit Ihre Wärmepumpe auch bei eisigen Temperaturen effizient und zuverlässig arbeitet. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.