Die Wahl des richtigen Heizsystems ist dabei genauso wichtig wie zusätzliche Maßnahmen, die die Luftqualität verbessern. Welche Heizlösungen für Allergiker besonders geeignet sind und welche einfachen Anpassungen helfen können, die Belastung zu verringern, erfahren Sie hier.
„Nicht nur die Heizung, sondern auch die Einrichtung beeinflusst die Luftqualität. Glatte Böden wie Parkett oder Fliesen sind für Allergiker besser geeignet als Teppiche, da sie weniger Staub speichern. Auch Polstermöbel sollten regelmäßig abgesaugt oder mit speziellen Bezügen geschützt werden, um die Allergenbelastung weiter zu reduzieren.“
Heizungsinstallateur von Team Matthies
Team Matthies berät Sie gerne, wenn Sie Ihre Heizung regelmäßig warten oder sogar modernisieren lassen möchten. Rufen Sie uns dazu einfach an und vereinbaren Sie einen Termin: +49 4182 286040
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen